, Claus Griesbach

Weihnachtskonzert

Ein wunderbares Weihnachtskonzert des ModernSongChores!

Nach 4 Jahren Abstinenz fand das Weihnachtskonzert des ModernSongChores am Freitag, dem 01.12.2023, in der Mariae-Jakobi-Kirche in der Altstadt von Salzgitter-Bad statt.
Obwohl viele Veranstaltungen an diesem Abend zeitlich konkurrierten, war das Kirchenschiff mit Besuchern voll besetzt. Nach der Begrüßung durch die Abteilungsleiterin Carola Griesbach begann das Konzert mit dem Lied Sind die Lichter angezündet, das in der DDR eines der bekanntesten Weihnachtslieder war. Das Streichquartett aus Hannover setzte schon hier seine wunderbaren Akzente. Im Laufe des 80-minütigen Konzertes präsentierte der Chor mit seinem Chorleiter Anatoll Krug, der auch die Moderation machte, wie gewohnt eine bunte Mischnung von Liedern, deutschsprachig und englisch, beispielsweise von Wolfgang Amadeus Mozarts Ave Verum Corpus für den vierstimmig gemichten Chor und Streicher. Es ist die berühmteste Vertonung des mitelalterlichen Hymnus Ave Verum und trotz seiner Kürze eines der bekanntesten Werke Mozarts. Deutsche Weihnachtslieder wie beispielsweise Kling Glöckchen, O du fröhliche oder Stille Nacht wurden in umgearbeiteten Arrangements gesungen. O come all ye faithful, ein 5-stimmiger Weihnachtschoral aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, mit anspruchsvollen Ton- und Rhytmuswechseln wurde prächtig gemeistert. Happy Christmas (War is over) von John Lennon, im Arrangement von Anatoll Krug, gemeinsam mit den Streichern vorgetragen, beeindruckte total. Natürlich fehlte auch nicht Feliz Navidad, das die Besucher fröhlich mitsangen. Das oscarnominierte Lied May it be aus dem Film Herr der Ringe und auch Angels von Robby Williams kamen sehr gut bei den Zuhörten an.
Mit Gute Nacht Freunde von Reinhard May war das Konzert zu Ende. Als erklatschte Zugabe wurde Mozarts Kleine Nachtmusik -umgetextet als Kleine Weihnachtsmusik- gemeinsam mit den Besuchern gesungen.
In bester Adventsstimmung verabschiedeten sich die Sängerinnen und Sänger und das Streichquartett, die instrumental den Chor wunderbar unterstützten.