Willkommen
Wir gehören zu den Traditionsvereinen des Stadtteils Salzgitter-Bad und sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens der Stadt Salzgitter.
Diese Seite soll unseren Verein präsentieren und Menschen gewinnen, die sich aktiv als Sänger/Sängerin in einem der Chöre einbringen, oder als passives/förderndes Mitglied, oder einfach als Sponsor, unseren Verein unterstützen wollen.
Die Website enthält vielfältige Informationen über das Vereinsleben, nennt Ansprechpartner und Kontaktadressen und macht hoffentlich Geschmack auf mehr. Gerne steht Ihnen unser Vorstand für eine erste Kontaktaufnahme zur Verfügung. Aber auch alle anderen Vereinsmitglieder, die Sie auf unseren Seiten vielleicht erkennen, geben Ihnen gerne Auskunft. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei.
Wir sind Mitglied im KreisChorVerband Braunschweig e.V., im Stadtkulturbund Salzgitter und bei den Salzgitter-Chören.
Wenn Sie an einer Mitgliedschaft zu unserem Verein interessiert sind, können Sie sich hier eine Eintrittserklärung und die Datenschutzerklärungn als PDF herunterladen:
Antrag auf Mitgliedschaft
Datenschutzerklärung für Vereinsmitglieder
Spendenkonto
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
IBAN: DE10 2595 0130 0070 0046 35
BIC: NOLADE21HIK
News
Jahresfahrt
Die Jahresfahrt nach Münster ist wegen zu geringer Beteiligung abgesagt. Dafür soll evtl. eine Fahrt nach Amsterdam angeboten werden. Näheres demnächst per EMail.
Termine MännerChor
Die Chorprobe am 15.06.2023 des MännerChores wird auf den 13.06.2023 vorgezogen. Ort und Zeit wie immer. Am 20.06.2023 findet eine Zusatzprobe um 18:30 Uhr statt.
Stammtisch
Der nächste Stammtisch findet am Freitag, dem 23.06.2023 um 18:00 Uhr statt.
Location: Restaurant Colosseo, Kaiserstr. 10
Ausflug 2. Tenor
31. Mai 2023, traumhaftes Wetter, die Tickets für die Fahrt in die Stadt der Wissenschaft verteilt, und mit Bahn und Bus geht es zur Pockelstraße ins "La Cupola". Tisch reserviert - Essen gut, aber der Rundblick über ganz Braunschweig ist außergewöhnlich.
Heute einmal anders, weil die "Stimme der Intelligenz" mit der besseren Hälfte, die Stimmkasse leeren will.
Nach dem Essen ein kurzer Gang zum Anleger, dort wartet ein Floß auf uns. 2 Stunden Okertour mit viel Infos über Stadt und Bäume. Danach zu Fuß entlang der Oker ins Magni-Viertel - ein perfekter Ort für einen Absacker.
Ein Tag zum Wiederholen.
Dona Nobis Pacem - Liederkranz in der Frauenkirche München